🚨 Summer Camps 100% Sold out 🚨
🇺🇸 Next up: Miami, US 🇺🇸
aktualisiert am 10. Oktober 2023
7 Minuten Lesezeit
Wenn wir ein Profi- und ein Amateurspiel vergleichen, ist die Spielgeschwindigkeit einer der größten Unterschiede!
Im Amateurspiel können Spieler oft den Ball mit zwei bis drei Kontakten kontrollieren, nach Mitspielern Ausschau halten und dann weiterspielen. Im Profifußball ist dies jedoch selten möglich. Hier muss der Ball viel schneller zirkulieren, was bedeutet, dass Spieler weniger Zeit haben, das Spiel zu lesen, Entscheidungen zu treffen, sich zu positionieren und ihre Ideen umzusetzen!
Und da Trainer und Scouts genau aus diesem Grund Spieler oft anhand dieser Fähigkeiten bewerten, haben wir 5 Tipps für dich, um deine Spielgeschwindigkeit zu erhöhen!
Tipp 1: Meistere deine technischen Fähigkeiten
Die Grundlage für alles liegt in deiner Technik, angefangen bei deiner Ballkontrolle. Wenn du Schwierigkeiten hast, den Ball zu kontrollieren, wirst du es schwer haben, in höhere Ligen aufzusteigen.
Selbst wenn du denkst, dass deine Ballkontrolle solide ist, hör nie auf, sie zu üben und zu verbessern. Trainiere deine Ballan- und mitnahme also täglich!
Aber damit nicht zu Ende. Nachdem du den Ball von deinem Mitspieler erhalten und kontrolliert hast, ist es an der Zeit, etwas mit dem Ball anzufangen. Egal, ob ein Pass, Dribbling, Flanke oder Torschuss – du musst in der Lage sein, diese Aktionen schnell, präzise und mit der richtigen Intensität auszuführen, um das Tempo beizubehalten!
Tipp 2: Steigere stetig Tempo und Intensität deines Trainings
Dies greift den ersten Tipp auf, ist aber so wichtig, dass wir es nochmal separat behandeln müssen! Um in einem intensiven Spiel einen Ball kontrollieren und Aktionen durchführen zu können, musst du diese Bewegungen bereits in einer ähnlichen Situation geübt haben.
Du kannst nicht erwarten, dass du eine Bewegung in einem schnellen, intensiven Spiel genauso gut ausführst wie im Training, wenn du sie dort nur in niedrigem oder mittlerem Tempo trainiert hast.
Daher ist es entscheidend, das Tempo, die Intensität und den Schwierigkeitsgrad im Training ständig zu erhöhen, damit die Ausführung der Bewegung in einem Spiel nicht anders ist als die im Training.
Zusätzlich zum Üben individueller Bewegungen wie deiner Ballan- und mitnahme, dem Passen, dem Schießen oder Dribbeln in hohem Tempo musst du dich auch einfach in Situationen bringen, in denen du gezwungen bist, schnell zu spielen.
Hier sind einige Beispiele:
Du kannst auch immer deine Fortschritte in deinen regulären Ligaspielen testen, indem du in schwierigeren Situationen nach dem Ball fragst, wo du weißt, dass du weniger Zeit als gewöhnlich haben wirst, den Ball zu kontrollieren und etwas damit zu machen.
Tipp 3: Arbeite an deiner Aufmerksamkeit und Scannen
Eine sehr effektive Fähigkeit, die dir ebenfalls helfen kann, deine Spielgeschwindigkeit zu erhöhen, ist das Scannen!
Um es noch einmal zu wiederholen: Scannen bedeutet, alles hinter/um dich herum zu betrachten und die Umgebung zu analysieren. Mit nur einem oder zwei Blicken solltest du wissen:
Wichtig ist dabei, vor dem Erhalten des Balls zu scannen. Dadurch kannst du dir bereits deinen nächsten Spielzug überlegen, während der Ball zu dir kommt, und sobald du den Ball berührst, kannst du direkt das ausführen, was du im Kopf hattest.
Und keine Sorge! Selbst die Meister des Scannens wie Xavi, Toni Kroos oder Thomas Müller mussten diese Fähigkeit üben, um die Geschwindigkeit und Qualität deines Scannens ständig zu steigern!
Tipp 4: Verbessere deine Ausdauer
Je länger ein Spiel dauert, desto stärker werden dein Körper, deine Muskeln und dein Geist ermüden.
Deine Bewegungen werden langsamer, du scannst möglicherweise nicht mehr so gut wie zuvor und musst daher ein zweites oder drittes Mal schauen und einen Kontakt mehr als gewöhnlich machen, um den Ball zu kontrollieren.
Das verringert natürlich deine Spielgeschwindigkeit. Und der Grund dafür ist einfach, dass deine Ausdauer und Durchhaltevermögen nicht gut genug sind.
Wenn du aber auf einem höheren Niveau spielen möchtest, muss dein Körper über genügend Energie und Ausdauer verfügen, um dieses hohe Spieltempo über die gesamten 90 Minuten aufrechtzuerhalten! Vergess also nicht, während du an deiner Spielgeschwindigkeit arbeitest, die auch an deiner Ausdauer zu arbeiten!
Tipp 5: Verbessere dein Spielverständnis und Entscheidungsfindung
Werfen wir noch einmal einen kurzen Blick auf Tipp 3: Durch Scannen erhältst du Informationen darüber, was auf dem Spielfeld passiert. Aber ohne richtiges Spielverständnis kannst du diese Informationen nicht optimal nutzen.
In Sekundenschnelle musst du in der Lage sein, deine Umgebung zu erfassen sowie Möglichkeiten und Optionen für den Umgang mit dem Ball zu erkennen. Sollst du zu einem Teamkollegen passen, ins Dribbling gehen oder auf das Tor schießen? Schnelle und kluge Entscheidungen zu treffen, ist entscheidend für einen herausragenden Spieler. Aber auch das ist etwas, was du üben musst.
Eine der besten Methoden hierfür besteht darin, Live-Spiele anzusehen, die Entscheidungen zu analysieren, die der Spieler in deiner Position während des Spiels trifft, und die Auswirkungen dieser Entscheidungen zu sehen.
Darüber hinaus kannst du auch deine eigenen Spiele aufzeichnen, deine Entscheidungsfindung während des Spiels gezielt analysieren und sehen, ob du im Nachhinein vielleicht bessere Alternativen findest. Versuche, deine Erkenntnisse in deinem nächsten Spiel anzuwenden!
Wenn du einen Schritt weiter gehen möchtest, kannst du dir auch taktische Analysen ansehen, die verschiedene Spielszenarien untersuchen, die ideale Spielerbewegung analysieren und dir zeigen, wie du das Gelernte auf dein eigenes Spiel anwenden kannst.
Der beste und einfachste Weg, diese zu finden, ist die Train Effective App. Dort findest du über 100 taktische Analysen, die durch Analysten von Premier League Clubs erstellt wurden. Lade dir einfach die App herunter, gehe zum „Learn“ Abschnitt und verbessere deine Spielintelligenz!
Aber die Train Effective-App ist nicht nur darauf beschränkt:
… und viele andere Funktionen, die dich zu einem besseren Spieler machen werden!
Train Effective Erfolgsgeschichten
Werde Teil einer professionellen Fußballakademie von überall aus der Welt - egal auf welchem Level du dich befindest.
Spüre sofortige Verbesserungen durch Zugang zu erstklassigem Training und einer Community, die dich unterstützt und motiviert.
3,000,000+ Fans auf
MORE ARTICLES
POPULAR
MORE TIPS FROM TRAIN EFFECTIVE
We use cookies to allow us to better understand how the site is used. By continuing to use this site, you consent to this policy. Click to learn more.
WE GOT A
SECRET DISCOUNT
CODE FOR YOU!
Fill in your email address and we'll send it to you via email.
By submitting your email address you agree to receive marketing emails and consent to our privacy policy.
Get Contacted by our Camp Experts